Spontan hatte Bernie die Idee neues Terrain für eine RTF auszuprobieren. Als Gebietsleiter Niedersachsen kennt er sich gut rund um das Münsterland aus und meinte "eine super Gegend zum Radeln". Also sind wir Samstag in aller Frühe los Richtung Münster zur RTF
Toller Bomberg der Radsportfreunde Münster. Eins vorab: Organisatorisch die beste RTF die ich jemals gefahren bin! Chapeau, RSF Münster!
Bei schönstem Sonnenschein und reichlich Andrang sind wir um kurz vor 10 Uhr auf die Strecke. Nach wenigen km finden sich große Gruppen und das Geheize beginnt. Unser Peloton ist ca. 20 Jungs/Mädels stark, aber die Fahrweise etwas unorthodox. Anstatt gleichmäßig ein hohes Tempo zu fahren, gibt es immer wieder Attacken und an Hindernissen abrupte Bremsmanöver. Deshalb halten wir uns lieber ganz hinten im Feld auf. Nur wenige km vor K1 fahre ich voll durch ein Schlagloch und mir schwant direkt Böses. "Snakebite" hinten!
 |
Ortskern von Lienen |
Die Truppe zieht inkl. Bernie davon, während ich versuche meinen Ersatzschlauch anzubringen. Dummerweise hatte ich vor zwei Wochen einen älteren Latex-Schlauch in meinem Ersatzteillager gefunden. Diese wurden vor ein paar Jahren gehypt, weil angeblich bessere Laufeigenschaften, dafür musste man nach jeder Ausfahrt nachpumpen - und so landete dieser Schlauch in der Kiste. Jetzt durfte der grüne Latex endlich ran......und blieb platt! Das Ding war mittlerweile porös! Toll!!
 |
Bauernhof an K2 |
Meine Lust auf das Münsterland ist gerade im Begriff in Frust umzuschlagen, als plötzlich ein Skoda Combi anhält: "Hallo, wir sind das Serviceteam. Endlich bekommt die Standpumpe was zu tun", begrüßen mich zwei freundliche Helfer vom Ausrichter RSF Münster. Mir wird der komplette Schlauchwechsel und Montage abgenommen, aufgepumpt, die Alt-Schläuche entsorgt und eine schöne Fahrt gewünscht. Ruck-zuck fahren sie auch von dannen. Ich bin vollkommen perplex! Ein Materialwagen auf einer RTF! Sowas habe ich noch nie gesehen.
 |
Der "Teuto" |
Kurz darauf treffe ich beide an K1 wieder und komme ins Gespräch. Es sind mehrere Materialwagen auf der gesamten Strecke unterwegs - jeder übernimmt einen Teilbereich. Für den RSF Münster ist diese RTF jedes Jahr die Generalprobe für den
Münsterland-Giro, daher die Rund-um-Versorgung. Fast an jeder größeren Kreuzung stehen Helfer mit Signalweste und Fahne, an Gefahrstellen sind große Hinweisschilder angebracht. Und auch die Verpflegung ist ausreichend und abwechslungsreich. Wirklich perfekt!! Man merkt, der Club hat Erfahrung mit Radgroßveranstaltungen.

Ohne Ersatzschlauch fahre ich jetzt besonders aufmerksam und lieber solo weiter, als der schönste Abschnitt sich von weitem ankündigt: Es geht in den
Teutoburger Wald. Hinter Lienen, mit seinem historischen Ortskern, fahre ich die Serpentinen durch dichten Wald bergan bis zum Kamm. Die nächsten 10km folgen in ständigem Auf und Ab, ähnlich wie im heimatlichen Bergischen Land - aber fast ohne Strassenverkehr! Miten im "
Teuto" liegt K2 an einem alten Bauernhof, wo ich wieder auf Bernie treffe. Seine Power-Gels sind bereits aufgebraucht, die Fahrt mit der wilden Truppe am Anfang fordert seinen Tribut. Wir fahren weiter entlang von Mais- und Kornfeldern in den Ausläufern des Teuto, aber ein längerer Anstieg kommt noch: Zurück über den Höhenzug gen Tecklenburg. Festgehalten habe ich Bernies Flüche über den "Mann mit dem Hammer" auf Video.


Die letzten 30km sind flach, doch wir nehmen komplett Tempo raus, genießen die Landschaft. Es geht an mehreren Campingplätzen vorbei, die an kleinen Seen gelegen sind. K3 liegt 17km vor dem Ziel. In vielen Gesichtern sehe ich Erschöpfung (und ich spüre sie in den Beinen:-), einen Radler plagen übelste Krämpfe, er ist die 150er gefahren. Bernie macht es sich auf dem Stuhl in der Sonne gemütlich. Nach Nussecken und lecker Vollkornschnitten nehmen wir die letzten km in Angriff. Im Zielbereich angekommen ist noch mächtig was los. Das Kuchenbuffet ist traumhaft und auch die Bratwürste werden nicht verschmäht.
GPSies: RTF Münster Toller Bomberg 110km
 |
Materialwagen |
Fazit: Wie schon eingangs erwähnt, organisatorisch eine der besten RTFs. Durch die Fahrt in den Teutoburger Wald auch landschaftlich anspruchsvoll und abwechslungsreich. Diese Tour kann ich jedem empfehlen.
P.S. Irgendwo nach 15km gab es ein Warnschild:
Bosseln zwischen 10-18 Uhr! Dachte immer das wird nur an der Waterkant ausgeübt. Auf der Rückfahrt haben wir noch einen Abstecher durch Münster gemacht. Eine sehr schöne Studentenstadt.
 |
Schloss Münster |
Kommentare